Pestalozzischule Herlikofen – Schüler erschaffen Einhorn
Ein Einhorn aus Pappmaché – Wenn Schüler Stadtgeschichte formen
Wie bringt man 750 Jahre Geschichte in ein Klassenzimmer? Die Pestalozzischule Herlikofen hat die Antwort gefunden: mit Kreativität, Teamgeist und einem riesigen Einhorn aus Pappmaché.
Unter Anleitung der Jugendkunstschule formten Schülerinnen und Schüler das Wahrzeichen Schwäbisch Gmünds neu – farbenfroh, fantasievoll und mit erstaunlicher Detailverliebtheit.
Was als Kunstprojekt begann, wurde zu einer Lektion fürs Leben. Die Kinder lernten nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Zusammenarbeit, Geduld und Stolz auf die eigene Stadt. Das Einhorn steht heute dauerhaft in der Schule – ein Symbol für Mut und Zusammenhalt.
Lehrerin Sabine Mayer fasst es treffend zusammen: „Dieses Projekt hat uns als Gemeinschaft wachsen lassen.“ Eltern, Künstler und Sponsoren halfen mit, und so entstand ein Stück Stadtkultur im Kleinen.















































